Esquif - Touren & Wildwasser Canadier - mit ausgewogenem Verhältnis aus Fahreigenschaften Robustheit, Gewicht und Preis

Esquif geniest seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf als Hersteller von Touren- wie Wildwasser-Canadiern.
Mit dem Namen Esquif verbinden sich legendäre Bootsmodelle wie Spark, Nitro, Canyon, Echo, Huron und natürlich der Prospector.

Seit nunmehr 10 Jahren verbindet sich mit Esquif aber auch T-Formex®, ein Verbundmaterial aus Kunststoff (PVC, ABS, ABS-Schaumkern) - als innovative Weiterentwicklung des lange bewährten Royalex®
Doch ebenso wenig wie die Zeit, sollen auch Entwicklungen nicht stehen bleiben und so präsentiert Esquif für die Saison 2025 den nächsten Entwicklungsschritt - T-Formex lite, was eine Gewichtsreduzierung von 15-20% ermöglicht.

Esquif geniest seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf als Hersteller von Touren- wie Wildwasser-Canadiern. Mit dem Namen Esquif verbinden sich legendäre Bootsmodelle wie Spark, Nitro, Canyon,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Esquif - Touren & Wildwasser Canadier - mit ausgewogenem Verhältnis aus Fahreigenschaften Robustheit, Gewicht und Preis

Esquif geniest seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf als Hersteller von Touren- wie Wildwasser-Canadiern.
Mit dem Namen Esquif verbinden sich legendäre Bootsmodelle wie Spark, Nitro, Canyon, Echo, Huron und natürlich der Prospector.

Seit nunmehr 10 Jahren verbindet sich mit Esquif aber auch T-Formex®, ein Verbundmaterial aus Kunststoff (PVC, ABS, ABS-Schaumkern) - als innovative Weiterentwicklung des lange bewährten Royalex®
Doch ebenso wenig wie die Zeit, sollen auch Entwicklungen nicht stehen bleiben und so präsentiert Esquif für die Saison 2025 den nächsten Entwicklungsschritt - T-Formex lite, was eine Gewichtsreduzierung von 15-20% ermöglicht.

Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Esquif Cargo - grün Canadier mit Spiegelheck - Esquif Cargo
Der Cargo von Esquif ist in Canada als Jagd- und Angelkanu seit vielen Jahren überaus beliebt. Mit der für einen »Canadier« bzw. einem Kanu ausgesprochen stabilen Wasserlage eignet sich der Cargo auch bei uns in Europa ideal zum Angeln....
ab 3.340,00 € *
Touren-Canadier - Esquif Echo Touren-Canadier - Esquif Echo
Esquif Echo – ein Solo-Canadier für (fast) alle Gelegenheiten. Von der abendlichen Runde am See bis zur mehrtägigen Wanderfahrt auf munteren Kleinflüssen spant sich der Bogen für den Echo. Leichtlauf, sowie ein ausgewogenes Verhältnis...
ab 2.200,00 € *
Touren-Canadier - Esquif Canyon Touren-Canadier - Esquif Canyon
Der Esquif Canyon setzt dort an wo der Prospector seine Grenzen findet - mehr Volumen, mehr Kielsprung, mehr Wendigkeit. Der Canyon ist konzipiert als Expedition- und Tourenboot. Dank der hochgezogenen Spitzen, der hohen Bordwände und...
ab 2.810,00 € *
Touren-Canadier - Esquif Huron-15 Touren-Canadier - Esquif Huron-15
Solo oder zu Zweit - mit dem Huron 15' lässt sich leichtläufig ein See queren – ebenso aber auch ein Fluss mit flotter Strömung, munteren Schwällen und knackigen Kehrwässern entdecken. Die Fahreigenschaften des Huron sind sehr...
ab 2.390,00 € *
Esquif-Huron-16-MiSchaKu_Bodensee Touren-Canadier - Esquif Huron-16
Mit dem Huron 16' lässt sich leichtläufig ein See queren – ebenso aber auch ein Fluss mit flotter Strömung, munteren Schwällen und knackigen Kehrwässern entdecken. Die Fahreigenschaften des Huron sind sehr ausgeglichen, mit einem gut...
ab 2.500,00 € *
Touren-Canadier - Esquif Huron-17 Touren-Canadier - Esquif Huron-17
Der Huron 17‘ ein echter Allround-Canadier vor allem für Touren mit „großem Gepäck“ oder mit der Familie. Bei Bedarf kann der Huron 17 mit einer dritten Sitzbank versehen werden. Die Fahreigenschaften des Huron sind sehr ausgeglichen,...
ab 2.630,00 € *
Touren-Canadier - Esquif Pocket-Canyon Touren-Canadier - Esquif Pocket-Canyon
Pocket Canyon - dieser kompakte, spielerische 2’er Canadier ist ideal für Touren in leichtem Wildwasser geeignet. Für kurze Flusstouren eignet er sich ebenso. So kann dieser Tandem-Canadier recht vielfältig eingesetzt werden. Der Pocket...
ab 2.390,00 € *
Touren-Canadier - Esquif Prospector 15 Touren-Canadier - Esquif Prospector 15
Esquif Prospector 15' - als kleineres Tandem oder Solo gepaddelt macht der Prospector 15' am Kleinfluss und leichtem Wildwasser viel Spaß. Der leicht gerundete Boden geht sanft in die Seiten über, was dem Boot Leichtlauf verleiht. Hier...
ab 2.390,00 € *
Esquif Prospector Touren-Canadier - Esquif Prospector 16
Esquif Prospector 16' - inspiriert von dem Canadier schlechthin - dem Chestnut Prospector, verbindet der aktuelle Prospector von Esquif Tradition mit heutigen Materialien und Möglichkeiten. Der leicht gerundete Boden geht sanft in die...
ab 2.500,00 € *
Esquif Prospector 16 - Sport Touren-Canadier - Esquif Prospector 16-Sport
Esquif Prospector 16' - Sport - inspiriert von dem Canadier schlechthin - dem Chestnut Prospector, verbindet der aktuelle Prospector von Esquif Tradition mit heutigen Materialien und Möglichkeiten. Der leicht gerundete Boden geht sanft...
ab 2.490,00 € *
Touren-Canadier - Esquif Prospector 17 Touren-Canadier - Esquif Prospector 17
Esquif Prospector 17' - das "Arbeitspferd" der Prospector-Familie Der leicht gerundete Boden geht sanft in die Seiten über, was dem Boot Leichtlauf verleiht. Hier profitiert das Boot zudem von der guten Steifigkeit des T-Formex. Fein...
ab 2.730,00 € *
Esquif Vertige Adventure Touren-Canadier - Esquif Vertige Adventure
Der Vertige ist ein lebendiger und reaktionsschneller Solo-Canadier der sich seit Jahren bewährt – als Trainingsboot für Einsteiger im Wildwasser ebenso wie als Tourenboot mit Gepäck auf anspruchsvollen Flüssen. Die Adventure-Ausführung...
ab 2.090,00 € *
Weitere Canadier-Modelle von Esquif findest Du auf www.esquif.com - diese sind auf Anfrage auch alle bei uns im "Kanuladen am Bodensee" erhältlich.

T-Formex®, ein innovativer Verbundkunststoff für den Kanubau

Für viele Jahre war vor allem Royalex das etablierte Material für Touren- wie Wildwasser-Canadier.
Als dessen Hersteller 2014 die Produktion einstellte, sah Esquif dies als Chance zu einer Weiterentwicklung.
Aufbauend auf dem langjährigen Know how im Canadierbau und der Fertigung in Tiefziehtechnik wurde T-Formex® entwickelt und Esquif ist heute dessen Hersteller.

T-Formex Aufbau

T-Formex ist ein Verbundmaterial - bestehend aus einem Schaumkern, mehreren Lagen aus ABS und einer schützenden Außenhaut.
Seine mechanischen Eigenschaften, eine hohe Robustheit gegenüber Abrieb und starken Stößen, bei moderatem Gewicht machen es zu einem ausgezeichneten Material für den Canadierbau

  • Bootsrümpfe aus T-Formex besitzen eine hohe Steifigkeit was zu einem leichten Lauf bzw. guten Gleiteigenschaften im Wasser führt.
  • Bootsrümpfe aus T-Formex sind robust und langlebig genug für eine Vielzahl von Paddelabenteuern.
  • Der innenliegende Schaumkern des T-Formex verleiht dem Rumpf soweit Auftrieb das er vollgefüllt mit Wasser - nach einer Kenterung – nicht zum Grund eines Gewässers absinkt. (Für Fahrten im Wildwasser, Gewässer mit starker Strömung oder exponierten Seen ist die zusätzliche Ausrüstung mit Auftriebskörpern obligatorisch)
  • Das Gewicht von Canadiern aus T-Formex ist moderat, so dass das Handling des Bootes am Land nicht zum Kraftakt wird.

"T-Formex Lite®

T-Formex hat sich mit den oben genannten Eigenschaften in den letzten 10 Jahren zu einer festen Größe im Bau von Canadiern bei Esquif etabliert. Doch ebenso wenig wie die Zeit, sollen auch Entwicklungen nicht stehen bleiben und so präsentiert Esquif für die Saison 2025 den nächsten Entwicklungsschritt - T-Formex Lite, was eine Gewichtsreduzierung von 15-20% ermöglicht.
So wie jedem Canadier-Modell ein gezieltes Design zugrunde liegt, um die jeweils gewünschten Eigenschaften zu erzielen, fertigt Esquif die T-Formex Platte als Ausgangsbasis für das spätere Boot, von jeher speziell für jedes Bootsmodell.
Damit können für jeden Rumpf spezifische Strukturen zur Verstärkung und Gewichtsoptimierung eingebracht werden. Dem Designer gibt diese die Freiheit ein Bootsmodell genau nach den gewünschten Eigenschaften umzusetzen.
Hier setzt die Entwicklung von T-Formex Lite an und so lautete die Antwort auf die Frage:
„Ist T-Formex Lite nun ein „dünneres Material“ - Ja und Nein. Der tatsächliche Unterschied besteht darin, das in Bereichen in denen der Rumpf weniger belastet ist, der Lagenaufbau dünner gehalten wurde - aber in Bereichen mit hoher Beanspruchung das Material sogar dicker wurde, um auch harten Bedingungen standzuhalten.
T-Formex Lite ist so eine konstruktiv im Lagenaufbau optimierte Variante mit dem Fokus auf Gewichtsreduzierung bei weiterhin hoher Robustheit.
Folgende Tabelle stellt die Eigenschaften nochmals gegenüber:

Verfügbare Modell in T-Fromex Lite

Für die Saison 2025 wird der Huron in 15‘, 16‘ und neu in 17‘ ausschließlich in T-Formex Lite verfügbar sein.
Die Modelle Prospector-Sport, Canyon sowie Pocket-Canyon werden in den Ausführungen Lite und Expé erhältlich sein – wobei als Expé nun die bislang produzierte Ausführung bezeichnet wird.

1 von 2
Zuletzt angesehen